1.2 Stunden Boennehurst 2023

Posted on

Am 4. Februar stand wieder das 12-Stunden-Rennen von Bathurst in Austrlalien an. Dies wollten wir zum Anlass nehmen, auch am Boennering ein Endurance-Event zu veranstalten: die 1.2 Stunden von Boennehurst!

Gefahren wurden die 132er GT3.

Dieses Reglement legten wir zu Grunde:

a) Es werden sechs Durchläufe mit den Rennlängen 6, 12, 18, 18, 12 und 6 Minuten gefahren. In Summe also 72 Minuten
b) Die Startgruppen / Startpositionen werden mittels einem Qualifying (3 Minuten) ermittelt.
c) Für die Durchläufe 2-6 ergeben sich die Startgruppen/Startpositionen mittels einer Sortierung anhand der gefahrenen Teilmeter.
Die Anzahl der Runden ist dabei irrelevant.
d) Bei einem Abflug im Bonner-S wird eine Zeitstrafe vergeben, die innerhalb von drei Runden zu absolvieren ist.
e) Es wird ein dynamisches Tankprofil verwendet
f) Zugelassen sind alle 132er Carrera GT3-Fahrzeuge nach dem Standard Bonner-Reglement
d) Der Sieger ergibt sich anhand der gefahrenen Runden / Teilmeter

Der Boennering öffnete um 12:00 Uhr seine Pforten. Rennstart in Bathurst / Australien war wegen der Zeitverschiebung hier bei uns um 19:30 Uhr. Wir starteten unser Rennen um 15:00 Uhr. Pünktlich zum Rennbeginn in Australien konnten wir unseren Sieger küren: Axel!

Es war ein großartiger Renntag, den wir 2024 unbedingt wiederholen wollen.