Carrera 1:24 Corvette C6R fahrbar machen

Carrera 1:24 Corvette C6R und Ferrari 575 “fahrbar” machen

Es gibt immer mal wieder hier und da Tipps, wie man OutOfTheBox-Fahrzeugen “fahrbarer” macht. Nun möchten wir einmal für Carrera 1:24 Corvette CR6 und Carrera 1:24 Ferrari 575 unsere Maßnahmen und Erfahrungen zum Optimieren dieser Fahrzeuge gesammelt wiedergeben.

Warum sind wir das Thema überhaupt angegangen:

Wir haben sehr oft Veranstaltungen am Boenne_Ring, bei dem Leute zum spielen kommen, die lange nicht mehr oder noch nie gefahren sind. Auf unserem großen Boenne_Ring_04, der für unsere Mini-Z und 1:24 konzipiert ist, lassen wir die Leute an die Regler und an die Bahn. Es hat sich aber schnell gezeigt, dass die oben genannten ootb-Fahrzeuge schwer zu handhaben sind und es zu für Newbies unkalkulierbaren Abflügen kommt. Der Fahrspaß blieb relativ schnell auf der Strecke.

Also haben wir uns gedacht, dass man das Fahrverhalten der Fahrzeuge so verändern muss, dass es in Richtung unserer Mini-Z geht. Harmonisches Fahren, driften statt Abflug, beherrschbar, möglichst identische Fahrleistungen.

Dazu haben wir an den ootb-Fahrzeugen folgendes gemacht:

– Leitkiel-Rückholfeder vorne ausgebaut.
– Blattfeder vorne (zum Achse runterdrücken) ausgebaut.
– langen Carrera-Leitkiel eingesetzt (30803).
– Bereifung hinten Ortmann oder Odes S4 verkleben, auf 28 mm Durchmesser und 1.000er Körnung geschliffen, Kanten leicht gerundet.
– zum Verkleben nehmen wir, auf Empfehlung von Matthias Parke, Pattex transparent LF Haushaltskleber (LF steht für Lösungsmittel-Frei). Zum Reifenwechsel Achse einfach in
warmes Wasser legen, die Reifen lassen sich nach kurzer Zeit ohne Probleme von der Felge nehmen.
– Vorderreifen mit Nagellack versiegelt.
– alle Magneten raus.
– niedrige Fahrwerkeinstellung hinten.
– die Magnetaufnahme (Rahmen) hinten unten am Chassis muss weggeschliffen werden.
Fahrzeug kann sonst aufsetzen.
ölen und fetten.

In der Summe ist das Ergebnis ganz hervorragend. Selbst wir fahren Rennen mit diesen verbesserten Spielzeug-Autos. Die Fahrleistungen sind jetzt weitestgehend wirklich gleich, das fahrerische Können steht im Vordergrund. Wir haben jetzt auch schon für 2 Kollegen aus dem Forum solch ein Fahrzeug fertig gemacht und auch die beiden sind sehr begeistert davon.
Für die Neulinge, die an unsere Bahn kommen, ist auf Anhieb der volle Fahrspaß vorhanden.
Selbstverständlich hat das alles keinen Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit. Nichts davon ist neu und nichts davon hat nicht schon mal irgendwo gestanden. Und bestimmt kann man das auch alles ganz anders machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.