Der Mastercöpp 2023 steht vor der Tür…
Hier findet ihr alle wichtigen Informationen zum Boenne-Klassiker!
Modus
Es werden insgesamt drei Durchgänge im Sprint-Format gefahren.
- Durchgang I 5 Minuten
- Durchgang II 9 Minuten
- Durchgang III 7 Minuten
In den Durchgängen I + II nehmen alle Teilnehmer in einer gemeinsamen Gruppe teil.
Die Wertungspunkte aus Durchgängen I + II werden addiert und werden zur Aufteilung des Starterfeldes für den Durchgang III verwendet.
Gruppe A: 1. Hälfte des Gesamtklassement – jedoch min. 6 Teilnehmer
Gruppe B: 2. Hälfte des Gesamtklassement
Die Wertungspunkte aus Durchgang I + II werden nicht in Durchgang III mitgenommen.
Durchgang III wird vollständig unabhängig von den vorherigen Durchgängen bewertet.
Der Sieger der Gruppe A ist der Gewinner des Mastercöpp 2023!
Der Sieger der Gruppe B darf in Würde den Titel Boennecöpp 2023 tragen!
Bahneinstellungen
- Bahnspannung Spur 1: 12.5V
- Bahnspannung Spur 2: 13.5V
- Tankzeit/Vorlauf: 5-6Sek / 1 Sek
- Tankprofil: dynamisch
Termine
- Do, 16. Nov. 17:00h Warm-Up
- Fr, 17. Nov. 16:00 – ca. 24:00h Freies Training & Abnahme
- Sa, 18. Nov. 10:00 – 20:00 h Rennen
Reglement
- Zugelassene Fahrzeuge: Alle 132 Carrera Digital GT3/GT2
- Motor: Original
- Technisches Reglement: Standard
Ansprechpartner
Raymond / raymond@boennering.de
Axel