Boenne04 Renovierung 2021

Posted on

Ja, wir haben – leider – immer noch geschlossen!
Ja, die Boenningers sind trotzdem aktiv! Natürlich alles nur im Rahmen der pandemiebedingten Einschränkungen.
Was kann man als Verein tun, wenn man dem eigentlichen Vereinszweck nicht nachkommen kann? Man kann aufräumen und lange anstehende Aufgaben erledigen. Zum Beispiel lag schon lange eine technische Renovierung unserer Bahn an. Caschi, Raymond und Axel haben sich an die Arbeit gemacht.

Was sollte getan werden?

Die gesamte Strom-Versorgung der Bahn hat zwar zwölf Jahre lang zuverlässig ihre Aufgabe erledigt. Aber der Aufbau der Bahn liegt nun nahezu dreizehn Jahre zurück. Und kaum einer der damaligen Bahnbauer konnte sich noch an den Aufbau der Verkabelungen erinnern…
Außerdem hatten Caschi und einige Andere eine spannende Idee: Wie wäre es, wenn man die Spannung beider Rennspuren unabhängig voneinander regeln könnte? Wäre es dadurch möglich, den scheinbar vorhandenen Geschwindigkeits-“Nachteil” der inneren Spur auszugleichen? Wenn “ja”, könnte das zu einem noch interessanterem Renn-Spiel führen.

Gedacht – Ideen konkretisiert – Fachleute befragt und einen Ablauf entwickelt!

In den Weihnachtsferien 2020 ging es los: Caschi und Raymond machten sich ein Bild von der Situation unter der Bahn und planten ihr weiteres Vorgehen. Als erstes wurde unter der Bahn Platz geschaffen. Andreas und Frank räumten alles darunter raus, was sich dort im Laufe der Zeit angesammelt hatte. Währenddessen entwickelten Caschi und Raymond ein neues Verkabelungs-Konzept, das auf “grauen Verteiler-Kästen” und sehr dicken Kabeln beruht. Im Laufe des Frühjahrs löteten und schraubten sie die Kästen und Kabel zusammen. Anfang April sperrten wir die Bahn für diejenigen, die ab und zu zum Ring kamen, um für sich alleine ein bisschen zu basteln und zu testen.

Seitdem ist es ernst!

Alte Kabel wurden abgebaut, die automatischen Pro-X-Weichen und das “Anti-Kollisosion-System” (AKS) überprüft und neu verkabelt. Und seit einigen Tagen sind nun die “grauen Kästen” und eine gute Zahl der “dicken Kabel” unter der Bahn angebracht.

Axel kümmerte sich in einem Parallel-Projekt um den Aufbau eines nagelneuen Rennleiter-PCs. Der ist nicht nur mit neuester PC-Technik versehen, sondern auch die aktuelle Cockpit-XP arbeitet jetzt darauf. Vorerst werden wir auf unsere Fahrer-Monitore verzichten, da wir auch diese ersetzen wollen. Wir hoffen natürlich sehr, dass wir im Herbst unseren Spiel-Betrieb wieder aufnehmen können. Und dann werden auch neue Fahrer-Monitore am Start sein!

Wir sind sehr gespannt, bewundern und danken unseren Bastel-Helden für ihren Enthusiasmus – klasse: Caschi, Raymond und Axel!